Wie Du mit einem Taillengürtel Deinen Sanduhr-Style aufpeppst
Wie Du mit einem Taillengürtel Deinen Sanduhr-Style aufpeppst, erfährst Du in diesem Artikel
Was machen wir mit einer schmalen Taille?
Genau, wir betonen sie. Zum Beispiel mit einem Taillengürtel, der Deinen Sanduhr-Style unterstreicht. Oder auch mit taillierten Oberteilen, die figurnah am Körper liegen.
Doch heute geht es vor allem um die Taillengürtel. Viel zu lange haben Schlabber-Shirts, dicke Pullis und unförmige Tuniken die hübsche Mitte von circa 8 % der Frauen verdeckt.
Warum 8 %? So viele Frauen haben Statistiken zufolge die Traumfigur schlechthin: Die X-Figur. Männer begehren sie, Frauen beneiden sie und die, die sie haben, verdecken sie viel zu oft aus falscher Scham für die weiblichen Rundungen. Dieser Artikel macht hoffentlich! Schluss damit.
Ein Plädoyer für Klicken, Wickeln, Schnallen und Knoten bei Sanduhr-Figuren!
Trend dieses Jahr sind unter anderem Crop Tops, transparente Stoffe und High-Waist-Hosen, wohin das Auge blickt. Sie alle eignen sich perfekt, um Deine Sanduhr-Figur im besten Licht zu zeigen. Klar, angesagte Längsstreifen tun das auch, aber das ist ja nicht neu.
Liebes, auch wenn Du keinen flachen Bauch hast, Dich als vollschlank bezeichnen würdest oder vielleicht sogar eine Sanduhr-Figur trotz und mit Lipödem hast, dann ist das hier jetzt genau für Dich!
Ein Crop Top ist nicht bauchfrei. Es zeigt nur ein ganz klein wenig Haut zwischen Hose/Rock und Oberteil an Deiner allerschönsten Körperstelle, Deiner schmalen Taille. Wenn Du das nicht magst, weil es Dir too much ist, dann hilft Dir ein etwas breiterer Taillengürtel, Unter- und Oberteil zu verbinden. Es ist keine Haut mehr zu sehen, aber der Effekt bleibt!
Trägst Du zudem transparente Stoffe, die weich fallen ohne anzuliegen, tust Du Dir einen großen Gefallen. Ein Gürtel für die Taille macht aus jedem Teil ein individuell angepasstes Stück.
Besonders sexy sind Korsettgürtel mit Schnürung! Sie sehen hübsch zu weiten, langen Röcken aus oder über schlichteren, längeren Blusen.
Hier findest Du weitere Korsettgürtel
Wenn Du etwas mehr Fülle hast, kannst Du beispielsweise einen einfarbigen 50er-Badeanzug mit einem Taillengürtel aufpeppen. Warum soll nicht sogar eine Schnalle in Neonfarben oder mit Blumenstoff bezogen Deine Mitte zieren? Mit diesem einfachen Trick ist Dein Bikini wandelbar. Eine höhere Investition lohnt sich und Dein Gürtel macht den Trend vom nächsten Jahr problemlos mit.
Im Ernst: endlich ein Bikini, der sitzt, und nächstes Jahr nicht nur wieder schwarz ist? Das lieben wir, oder?
Für das richtige Tragen von Taillengürteln gibt es nun ein paar Grundregeln:
- Je schlanker Du bist, desto bunter und ausgefallener dürfen die Stücke sein.
- Je größer Du bist, desto breiter dürfen die Gürtel ausfallen.
- Je mehr Rundungen Du unten hast, desto dunkler sollte der Gürtel sein, idealerweise Ton in Ton mit dem Rock oder der Hose (allem darunterliegenden).
- Dein Busen darf nicht auf dem Gürtel stützen oder gar darüber – ja, wie sage ich es… sein! Nimm also unbedingt einen sehr gut sitzenden BH, wenn Du darunter einen Gürtel in der Taille trägst.
Wir wollen, dass Deine grandios geformte Gitarren-Figur (Viola, wie in Brasilien die perfekte Frau genannt wird, Du erinnerst Dich?) richtig zur Geltung kommt. Wenn Du also nicht ganz so groß bist, kannst Du mit hängenden Gürtelschlaufen für eine optische Streckung sorgen.
Hast Du etwas sportlichere Oberschenkel, dann nimm einen schönen Tüllrock in Knielänge mit einem anschmiegsamen Top, High Heels und peppe die Kombi mit einem sensationellen Gürtel in der Taille auf. Fertig ist Dein schmeichelhaftes Outfit!
Hast Du etwas sportlichere Oberschenkel, dann nimm einen schönen Tüllrock in Knielänge mit einem anschmiegsamen Top, High Heels und peppe die Kombi mit einem sensationellen Gürtel in der Taille auf. Fertig ist Dein schmeichelhaftes Outfit!
Hast Du an Deiner schmalen Taille, sagen wir… rund um den BH vorne und hinten, etwas mehr Pizza und Pommes versteckt, dann wähle eine luftige Bluse mit einem Taillengürtel und ziehe die Bluse ein winziges Stück aus dem Gürtel heraus, so, dass sie Deinen Oberkörper jetzt nur noch umspielt, statt anzuliegen. Das zaubert Dir gleichzeitig den Rückenauswuchs weg.
Schummeln und dann knoten:
Trage Spanx, Strumpfhosen und High-Waist-Unterhosen, um für den Taillengürtel eine gute Leinenwand zu schaffen – warum nicht?
TIPP
Nähe von innen ein Gummiband in Deine weiten Kleider und Oberteile ein. Wenn Du darüber einen Taillengürtel legst, vermeidest Du so Stoffwülste.
So rettest Du Deinen Schlabberpulli!
Wenn auch ein Gummi nicht gegen zu viel Stoff in Deiner goldenen Mitte hilft, probiere das hier aus:
Nähe rechts und links an den Seitennähten in Taillenhöhe ein Band an. Diese kannst Du nun vorne oder hinten zur lockeren Schleife binden. Der Effekt ist ähnlich wie beim Taillengürtel nur kannst Du darin noch gemütlich im Kaffee sitzen und atmen.
Apropos Atmen und Taillengürtel: Schnüre ihn Dir nie zu eng, wenn Du sitzt, das sieht weder gut aus noch ist das angenehm. Mit Klick-Techniken und Knoten kannst Du diskret die Einstellung ändern.
TIPP
Wenn Du nicht so viel Geld für Taillengürtel ausgeben willst oder einfach Lust hast, zu experimentieren, dann arbeite mit Stoffbändern, die Du wickelst, Gliederkettchen und dünnen Schaltüchern. DIY ist eine tolle Option, Deinem sonst eher schlichteren Outfit eine individuelle Note zu geben. Und das Shoppen von solchen Accessoires macht genauso viel Spaß wie Schuhe kaufen. Diese Teile passen einfach immer!
Klicke, schale, wickle und knote Dich durch Dein Modeleben
und Du wirst immer – wirklich immer! – gut aussehen als Sanduhr-Lady. Ganz sicher auch, wenn Du mal wieder an die nächste Diät denken solltest, die ja langfristig sowieso nichts bringt (Stichwort Ernährungsumstellung). Versprochen!
Das sind ja super Tipps! Ich habe einige Teile im Schrank, die ich bisher nicht so gerne angezogen haben, weil sie zwar schön sind, aber in der Körpermitte nicht so schmeicheln. Ich teste das gleich mal mit den Gürteln aus! Vielen Dank! LG Jana
Freut mich, Jana. Wenn Du magst, poste gerne ein paar Bilder. 😊
Hello, solche Ruck-Zuck-Tipps finde ich immer super. Kein großer Aufwand, aber super schnelles Ergebnis! Perfekt für mich 🙂 Dankeschön, VG Sandra
Schön, das freut mich zu hören, Sandra. 😊
Bisher dachte ich bei Gürtel immer an die Lederdinger mit Löchern, aber die Korsettgürtel sind ja superschön! Da muss ich einen haben! Mindestens einen *g* Viele Grüße aus dem Schwabenland, Irene
Ja, es gibt so viele schöne Accessoires. Seit ich mich mit diesem Thema beschäftige, hat sich meine Sicht der Dinge auch geändert. 😉