fbpx

In diesem Artikel erfährst Du, wie „der perfekte Kleiderschrank für die Sanduhr-Figur“ aussieht.

 

  • Du stehst oft vor Deinem vollen Kleiderschrank und hast doch nichts anzuziehen?
  • Du bist zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einem Date eingeladen und findest nichts dafür in Deinem Schrank?
  • Du bist Dir oft unsicher, was Dir steht und was zusammenpasst?

Wenn Du weißt, welche Farben und Schnitte Deiner Sanduhr-Figur stehen und Du Deinen Stil definiert hast, dann werden diese Probleme der Vergangenheit angehören.

Starte mit Deinem Farbkonzept

Um einen Kleiderschrank voller kombinierbarer Kleidungstücke für jeden Anlass zu haben, brauchst Du kein riesiges Budget, aber einen guten Plan. Am besten, Du startest mit einem Farbkonzept.

  • Welche Farben lassen Dich leuchten?
  • Welche Farben trägst Du gern?
  • Sind es eher helle oder dunklere, warme oder kühle, gedeckte oder leuchtende Farben?

TIPP

Bei den Basics (Mäntel, Jacken, Hosen, Röcke, Blazer, Businesstaschen und -kleider) empfiehlt es sich, Basisfarben zu wählen, so wird alles kombinierbarer.

Basisfarben können sein:

Blau, Schwarz, Grau, Beige, Weiß, Rosé, Rot.

Wenn Du Dich z. B. für einen blauen Mantel entscheidest, wirst Du auch eine dazu harmonierende Tasche haben. Zu den Basisteilen gilt es dann – je nach Stil – gemusterte bzw. bunte Blusen, Tücher, Schmuckstücke, Schuhe etc. zu koordinieren.

Welchen Stil magst Du?

Nun wären wir also beim Stil. Wenn Du weißt, welchen Stil Du hast und Du diesem Stil zu allen Anlässen treu bleibst, dann wirst Du es einfacher haben, Kleidungsstücke auszuwählen. Damit wirst Du von Kopf bis Fuß stylisch aussehen.

  • Magst Du gern klassische Einzelstücke, möchtest nicht zu sehr aufzufallen und Dir ist Qualität sehr wichtig?
    Dann ist der klassische Stil perfekt für Dich.
  • Du brauchst Kleidungstücke voller Funktionalität und Bewegungsfreiheit?
    Dann bist Du eher der sportliche Typ.
  • Wenn Du gern Applikationen, Naturmaterialien und viele Details magst,
    dann könnte der romantische Stil zu Dir passen.
  • Du kombinierst mit Vorliebe Basics mit ausgefallenen Taschen oder großen Schmuck?
    Dann ist der extravagante Stil genau richtig.

Die Farben und der Stil müssen zu deiner Persönlichkeit passen.

Wenn Du introvertiert bist und nicht auffallen magst, dann wird der extravagante Stil mit leuchtenden Farben nicht zu Dir passen. Wenn Du feinsinnig und träumerisch bist, dann wird der romantische Stil mit eher helleren Farben Deine Persönlichkeit besser zum Ausdruck bringen als puristische Kleidung in dunklen Farben.

Nichts für Schüchterne 😉

Mit dieser Silberkette als Accessoire fällst Du garantiert auf!

Grundsätzlich passen zur Sanduhr-Figur alle Stilrichtungen.

Es kommt immer auf die Schnitte der einzelnen Kleidungsstücke an. Am besten werden die Kurven aber im romantischen Stil, einem kreativen oder extravaganten Stil und natürlich mit Kleidungsstücken im Stil der 50er und 70er Jahre hervorgehoben. Der puristische Stil ist im Gegensatz dazu oft zu „kastig“ und verhüllend.

Wenn Du in Deinen Kleiderschrank schaust, wirst Du mit Sicherheit viele Teile in dem Stil finden, der genau zu Dir passt. Oft finden sich darin leider auch Kleidungsstücke, die Du gekauft hast, weil sie an „XY“ gut aussahen oder eine Zeitlang in allen Modezeitschriften zu finden waren.

Die Kleiderschränke der Stilikonen sind meist sehr konsequent mit Bekleidung gefüllt, die in einer Farbschiene gehalten sind, z. B. lauter Pastelltöne oder konsequent mit Blau als Basisfarbe. Natürlich alles nur in einer Stilrichtung. Trotzdem wirken diese Stilikonen immer modern und up-to-date. Das liegt zum einen daran, dass sie für alle Anlässe perfekt gekleidet sind (alles ist kombinierbar), und zum anderen, dass alle Kleidungsstücke perfekt zu ihrer Persönlichkeit und ihrer Figur passen.

Welche Schnitte finden sich im Kleiderschrank?

Nachdem Du Deine Farbwelt(-en) und Deinen Stil festgelegt hast, geht es darum, die einzelnen Kleidungsstücke und Kombinationen zu überprüfen, ob sie zu Deiner Sanduhr-Figur passen.

Um eine Sanduhr-Figur perfekt zur Geltung zu bringen, ist es das A und O, die Taille zu betonen. Das kannst Du beispielsweise mit Gürteln erreichen oder Du hast Kleidung im Schrank, die an der Taille enger wird. Klassiker sind unter anderem Tellerröcke, Etuikleider und taillierte Blusen und Blazer. Überhaupt schmeichelt alles, was tailliert ist.

In gerade geschnittenen Kleidern und Shirts versteckst Du das „Highlight“ Deiner Figur: die Taille.

 

Um Dich für die richtigen Kleidungsstücke zu entscheiden, ist es noch interessant für Dich zu wissen, ob du optisch Deine Beine oder Deinen Oberkörper verlängern möchtest.

Wenn Du die Beine verlängern möchtest, ist es optimal, den Gürtel in der Farbe des Rockes oder der Hose zu wählen. Zur Verlängerung Deines Oberkörpers wählst Du den Gürtel in der Farbe des Oberteiles.

Möchtest Du insgesamt größer wirken? Dann empfiehlt es sich, Rock/Hose und Oberteil in einer ähnlichen Farbe zu tragen und den Gürtel dementsprechend auszuwählen. Perfekt sind zusätzlich noch Schuhe in der gleichen Farbe. So streckst Du optisch Deine Figur. Um das Outfit interessanter wirken zu lassen, kombiniere einfach mit auffälligen Schmuckstücken und Accessoires.

Alluring oder Layering

Alluring

Möchtest Du Deine Kurven richtig zur Geltung bringen und hast einen Stil, der als „Alluring“ bezeichnet wird (also richtig sexy ist), dann sind Bleistiftröcke und enganliegende Wickelkleider, Skinny Jeans und schlichte Oberteile mit tieferem Rundhals-Ausschnitt in Deinem Kleiderschrank zu finden (je nach Proportionen, Gesichtsform usw. kannst Du auch gerne mal einen tieferen Rundhalsausschnitt tragen).

Layering

Andererseits: Du traust Dich nicht so richtig, Deine Kurven zu zeigen und möchtest eher lässig und sportlich wirken? Dann ist „Layering“ das richtige für Dich. In Deinem Kleiderschrank sind optimalerweise schlichte Hosen/Jeans, die nach unten etwas enger werden und einen hohen Stretch-Anteil haben. Darüber kannst Du gern ein längeres figurbetontes Oberteil tragen und als oberste Schicht eine Strickjacke/Weste/Jacke, die in der Taille endet. Dadurch wird Deine Taille betont, ohne dass Du Dich zu eingeengt fühlst.

Farbe, Stil und Schnitte – Dein perfekter Kleiderschrank

Für Deinen perfekten und immer kombinierbaren Kleiderschrank musst Du also 3 Dinge vorab definieren:

  1. Deine Farben
  2. Deine Stilrichtung und
  3. die perfekten Schnitte für Deine Figur.

Wenn Du es denn schaffst, konsequent Teile zu kaufen, die wirklich perfekt zu Dir und Deiner Figur passen, dann wirst Du Dich immer wohl fühlen und vor allem: für alle Gelegenheiten immer was Passendes im Kleiderschrank haben.

Viel Spaß beim Zusammenstellen der Garderobe für Deine Sanduhr-Figur!

Silke Joos

Gründerin einer Stilberatung für kurvige Frauen

Silke berät online und in Dresden Frauen, die ihre Farben, ihren Stil und vor allem die perfekten Schnitte für ihre Figur suchen. Zudem hat Silke für Frauen, die gerne ihren Stil selbst finden und nur das „Wissen“ dafür brauchen, einen Online-Kurs entwickelt, den man bequem von zuhause aus anschauen kann. Mehr erfahren…

   

Sharing is caring ❤